- Studienbuch
- Stu|di|en|buch
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Studienbuch — Ein Studienbuch ist ein Dokument, das den Verlauf eines Studiums an einer Universität oder anderen Hochschule dokumentiert. Funktion Ein Studienbuch gibt Auskunft über Beginn, Studiengänge, eventuelle Fachwechsel, Beurlaubungen und… … Deutsch Wikipedia
Studienbuch — Stu|di|en|buch 〈n. 12u〉 Heft mit dem Nachweis der Immatrikulation u. der Teilnahme an Lehrveranstaltungen * * * Stu|di|en|buch, das: Heft [mit Formblättern], das dem Nachweis der ↑ Immatrikulation (1) dient u. in das die besuchten Vorlesungen,… … Universal-Lexikon
Rechtswesen im antiken Rom — Das Rechtswesen im antiken Rom wurde schon in frühester Zeit durch eine kodifizierte, für die Zivilbevölkerung verbindliche Rechtsordnung definiert. Die Intention bestand darin, der Willkür und Parteilichkeit entgegenzuwirken sowie eine allgemein … Deutsch Wikipedia
Gottfried Galston — auf einer Fotografie von Nicola Perscheid. Gottfried Galston (* 31. August 1879 in Wien; † 2. April 1950 in St. Louis, Missouri, USA) war ein österreichischer Pianist, Komponist, Musikpädagoge und Musikschriftsteller jüdi … Deutsch Wikipedia
Belegbogen — Ein Studienbuch ist ein Dokument, das den Verlauf eines Studiums an einer Universität oder anderen Hochschule dokumentieren soll, und das Auskunft gibt über Beginn, Studiengänge, eventuelle Fachwechsel, Beurlaubungen und Exmatrikulation. Es dient … Deutsch Wikipedia
Belegbuch — Ein Studienbuch ist ein Dokument, das den Verlauf eines Studiums an einer Universität oder anderen Hochschule dokumentieren soll, und das Auskunft gibt über Beginn, Studiengänge, eventuelle Fachwechsel, Beurlaubungen und Exmatrikulation. Es dient … Deutsch Wikipedia
Stefan Sell — (* 3. Juli 1964 in Eutin) ist ein deutscher Sozialwissenschaftler. Er ist Professor für Volkswirtschaftslehre, Sozialpolitik und Sozialwissenschaften am RheinAhrCampus Remagen der Fachhochschule Koblenz und gilt als „Experte in… … Deutsch Wikipedia
Curriculumtheorie — Didaktik (von griechisch: didáskein „lehren“) im engeren Sinn beschäftigt sich mit der Theorie des Unterrichts, in einem weiteren Sinne mit der Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens. Nach Johann Amos Comenius (1592–1670) ist Didaktik… … Deutsch Wikipedia
Didaktik — Die Didaktik (von griechisch: didáskein „lehren“) im engeren Sinn beschäftigt sich mit der Theorie des Unterrichts, im weiteren Sinne mit der Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens. Nach Johann Amos Comenius (1592–1670) ist Didaktik… … Deutsch Wikipedia
Didaktisch — Didaktik (von griechisch: didáskein „lehren“) im engeren Sinn beschäftigt sich mit der Theorie des Unterrichts, in einem weiteren Sinne mit der Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens. Nach Johann Amos Comenius (1592–1670) ist Didaktik… … Deutsch Wikipedia